Fragen?
+49 (0) 5462 74511-0
Hitzestress vermeiden
Online-Seminar „Hitzestress vermeiden“
Milchkühe haben eine enorme Stoffwechselleistung, bei der viel Wärme entsteht. Da sie diese Wärme nur über die Haut abgeben, müssen sie bei einer Außentemperatur oberhalb der thermoneutralen Zone (5 °C – 20 °C) ihre Körpertemperatur regulieren, um Stoffwechselwärme abzugeben. In Verbindung mit entsprechender Luftfeuchtigkeit führen Temperaturen über 20 °C zu Hitzestress bei unseren Kühen. Dieser hat negative Effekte auf Milchleistung, Tiergesundheit und Fruchtbarkeitsgeschehen zur Folge.
Damit es bei hohen Umgebungstemperaturen nicht so weit kommt, werden unsere Referenten Ihnen ein kurzes Update geben, welche vorbeugenden baulichen und technischen Maßnahmen hierbei umgesetzt werden sollten. Außerdem gehen sie auf die wichtigsten Hilfsmittel im Fütterungs- und Herdenmanagement ein, durch die die Belastung der Tiere und damit die negativen Folgen des Hitzestresses reduziert werden.
REFERENTEN
Stefanie Klus, Lukas Gösling
ZIELGRUPPEN
Betriebsleiter, Verantwortliche im Herdenmanagement
TERMINE
3. April 2023
ZEIT
20.00 bis ca. 21.00 Uhr
Technische Hinweise
Wir nutzen für das Online-Seminar Microsoft Teams. Für eine Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Einen Teilnahmelink erhalten Sie ca. zwei Tage vor dem Seminar.
Anmeldeformular
Online-Seminare