Fragen?
+49 (0) 5462 74511-0
Dairy Herdsman
UNSER WEG ZUM HERDENMANAGER...
An Mitarbeiter und junge Berufsanfänger im Herdenmanagement werden hohe praktische Anforderungen zur Herdenorganisation gestellt. Die praktischen Fertigkeiten der jungen Menschen und die Anforderungen der Betriebe klaffen jedoch oftmals auseinander. Mit unserer einjährigen Weiterbildung "Dairy Herdsman" vermitteln wir in sieben 3-tägigen Seminarblöcken die praktische Arbeit an und mit der Kuh!
Wir wollen Berufsanfängern den Einstieg in die praktische Arbeit auf dem Milchviehbetrieb erleichtern sowie Mitarbeitern und jungen Betriebsleitern die Möglichkeit zur praktischen Weiterbildung nach agro prax Standard bieten.
Die Weiterbildung zum Dairy Herdsman gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für die täglichen Anforderungen im Betrieb und der Arbeit mit der Herde benötigen.
Unsere Themenschwerpunkte:
Umgang mit kranken und verletzen Kühen, Milchviehfütterung, Kälberhaltung und -fütterung, Klauenpflege, Arbeitsoragnisation und Mitarbeiterführung, Melken - konventionell und mit dem Roboter, Geburtshilfe, Low Stress Stockmanship, Haltung, Fruchtarbkeit, Ökonomie...
REFERENTEN
Rainer van Aerssen, Angela Bauer, Hilke Deux, Matthias Gösling, Sandra König, Marion Ahlers, Lukas Gösling, Marius Hörnschemeyer, Hanna Strodthoff-Schneider
ZIELGRUPPEN
Angestellte, angehende Betriebsleiter, Berufsanfänger
TERMINE
10.-12. September 2025, Bremervörde (NI)
22.-24. Oktober 2025, Ankum (NI)
26.-28. November 2025, Osnabrück (NI)
28.-30. Januar 2026, Hemdingen (SH)
11.-13. März 2026, Ankum (NI)
06.-08. Mai 2026, Grasberg (NI)
1.-3. Juli 2026, Ankum (NI)
TEILNEHMERZAHL
20 Teilnehmer
SEMINARGEBÜHREN
3.499,- € zzgl. MwSt. (inkl. Verpflegung, nicht enthalten sind die Kosten für die Unterkunft!)
PRÜFUNG
Das Seminar wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Bei Bestehen erhalten die Teilnehmer ein Zeugnis.
HINWEIS
Overalls werden gestellt. Mitzubringen sind Sicherheitsgummistiefel!
Mehrtägige Seminare